PAYONE GmbH, c/o PaySquare SE - Frankfurt

Indirizzo: Lyoner Str. 9/4.OG, 60528 Frankfurt am Main.
Telefono: 0698010950.
Sito web: payone.com.
Specialità: Servizio di trasferimento di denaro.

Opinioni: Questa azienda ha 24 recensioni su Google My Business.
Media delle opinioni: 2.1/5.

Posizione di PAYONE GmbH, c/o PaySquare SE

Payone GmbH, una filiale di PaySquare SE, è un'azienda specializzata nel servizio di trasferimento di denaro. Con sede a Frankfurt am Main, in Germania, all'indirizzo Lyoner Str. 9/4.OG, 60528, è facilmente raggiungibile al numero di telefono 0698010950.

Questa azienda ha 24 recensioni su Google My Business, con una media delle opinioni di 2.1/5. I pareri dei clienti possono fornire informazioni utili sulla qualità del servizio offerto.

Le caratteristiche principali di Payone GmbH includono la sicurezza e l'affidabilità nel trasferimento di denaro, nonché un'interfaccia intuitiva e facile da utilizzare. L'azienda offre anche una vasta gamma di opzioni di pagamento, tra cui carte di credito e di debito, bonifici bancari e altro ancora.

Payone GmbH si distingue per la sua attenzione alla customer experience, offrendo un servizio clienti di alta qualità e una gamma di strumenti e risorse per facilitare il trasferimento di denaro.

Se stai cercando un'azienda affidabile e sicura per il trasferimento di denaro, Payone GmbH è sicuramente una scelta da prendere in considerazione. Visita il loro sito web payone.com per saperne di più e per entrare in contatto con loro oggi stesso.

Recensioni di PAYONE GmbH, c/o PaySquare SE

PAYONE GmbH, c/o PaySquare SE - Frankfurt
Sasa Vidovic
1/5

Man erreicht dort absolut niemanden!
Und wenn dann wird sich 3 Wochen später mal gemeldet. (Wenn es passt!)
Man schreibt im Juni 5 mal eine Kündigung und erhält ende Oktober eine Bestätigung.
Nun verlangt man fast 1000 Euro Inkl. aller Gebühren für die Kündigung.
Hmmmm.... extrem fragwürdig! Macht einen einfach NUR traurig!
Ist in meinen Augen NICHT empfehlenswert!!!

PAYONE GmbH, c/o PaySquare SE - Frankfurt
Jens Vatterodt
1/5

Ich finde es richtig schlecht, dass man 500 Euro zahlen muss wenn man sein Geschäft schließt um aus dem Vertrag raus zu kommen. Wie soll man wohl so eine lange Kündigungsfrist einhalten wenn man kurzfristig schließen muss. Da ist es finanziell eh schon schwierig und dann bekommt man noch einen Tritt. So eine Gebühr ist nicht nachvollziehbar. Das sollte geändert werden.

PAYONE GmbH, c/o PaySquare SE - Frankfurt
Mhmd Kafrah
1/5

⚠️ ⚠️ ⚠️ ACHTUNG ⚠️ ⚠️ ⚠️

Ich habe einen Verzrag für ein Kartenlesegerät geschlossen, welchen ich nie genutzt habe. Während der Laufzeit meines ungenutzten Vertrages wechselte das Unternehmen bereits 2 mal den Namen. Meine Daten wurden immer gleich mitverkauft nach Firmenübernahme oder auch Namensänderung. Die Abbuchungen von meinem Konto wurden fortlaufend vorgenommen, ohne Einverständnis zum SEPA - Einzug durch ein anderes Unternehmen. Da ich den Vertrag nicht genutzt habe wollte ich diesen nun endlich kündigen. Ich habe dies per mitgeteilter Mailadresse auch getan und weitere 3 Monate ohne eine Bestätigung weitergezahlt. Als ich mein Unternehmen eingestellt hatte und nun endgültig kein Nutzen für dieses Kartenlesegerät mehr vorhanden war. Kündigte ich erneut, diesmal schriftlich unter Einsendung der Gewerbeabmeldung. Auch darauf bekam ich keine Reaktion. Nach telefonischer Rücksprache, teilte man mir mit, dass eine Kündigung nur per e- Mail erfolgen kann. Ich formulierte die Kündigung ein 3. mal. Endlich eine Reaktion, zur Kündigung sollte ich die Geräte ID angeben. Dies tat ich ebenfalls, daraufhin teilte man mir mit, dass die Paysquare SE für mich zuständig sei. Von meinem Konto bucht regelmäßig die Payone GmbH. Der Kundenkontakt von Payone läuft auch über Paysquare. Ich weiß mittlerweile nicht mehr welchen Anbieter ich noch Kontaktieren soll. E-Mails werden entweder nicht beantwortet oder auch nicht weitergeleitet. Auch der telefonische Kundenservice kann keine Konkreten Aussagen treffen, schriftlich kündigen geht bei dem Unternehmen gar nicht, auch auf Schriftverkehr gibt es keine Reaktion. Ich kann nur jedem davon abraten diese Dienstleistung in Anspruch zu nehmen, denn das Einzige was offenbar ohne Schwierigkeiten klappt ist die Abbuchung des Beitrages.

PAYONE GmbH, c/o PaySquare SE - Frankfurt
MENO ARSLN
1/5

Also es gibt definitiv bessere Anbieter. Ich bitte euch alle dort keinen Vertrag zu machen zocken einfach nur euer geld ab. Man ist eh 5 Jahre fest gebunden an dem Vertrag was unglaublich ist dann wollen die noch 500€ wegen ein Schrott Gerät wenn man kündigt dann natürlich noch dazu eine unnötig endabrechung.

PAYONE GmbH, c/o PaySquare SE - Frankfurt
Dirk Berlin
1/5

Telefonische Hotline ist stundenlang nicht erreichbar. Für ein Dienstleister völlig untragbar wenn man technische Probleme hat. Auch lächerlich das nach 17.30 Uhr und am Samstag niemand erreichbar ist.

PAYONE GmbH, c/o PaySquare SE - Frankfurt
A. K.
1/5

Der größte Abzockverein den es gibt... verlangen 750 Euro wenn man kündigt... mehr als 10 Jahre Kunde und dann wird man so auseinander genommen... es gibt weit aus bessere Unternehmen! Am liebsten würde ich euch 0 Sterne geben... falls ihr das problem lösen wollt , schreibt mir gerne , aber sonst werde ich euch niemals empfehlen...

you have to pay 750 Euro for cancelling the contract , if u dont want to work with this company anymore ...

PAYONE GmbH, c/o PaySquare SE - Frankfurt
Frace denzel
1/5

Man kündigt sein GESCHÄFT und muss Jahre noch zahlen obwohl man das Gerät zurückschickt.Sehr unseriös der Aussendienst.
Wollte den Vertrag umschreiben und schliesst stattdessen einen neune VETRAG ab.Nie Wieder

PAYONE GmbH, c/o PaySquare SE - Frankfurt
Alexander Friedrich
1/5

Bin Kunde des Zahlungsleistungsanbieters aus Dresdner-Bank-Zeiten. Das Unternehmen wird alle paar Jahre an einen anderen Mutterkonzern weitergereicht (Montrana - Paysquare - Worldline). Kunden, die nie Probleme gemacht haben und nach über 15 Jahren den Vertrag aus betrieblichen Gründen kündigen müssen, wird neben der Miete sogar eine "Gebühr" für nicht getätigte Kreditkartenumsätze berechnet (250 Euro zzgl. MwSt.). Dies soll sich aus dem "Kleingedruckten" ergeben. Dieses Geschäftsgebaren empfinde ich als unangemessen. Ich suchte das Gespräch mit dem Vertrieb und weisungsbefugten Vorgesetzten. Meine Bemühungen blieben leider erfolglos. Ich würde mich zukünftig nicht für diesen Anbieter entscheiden.

Go up